Self-Healing-Skripte

Automatische Fehlerbehebung für maximale Uptime

Egal, ob du Root-Zugriff liebst oder lieber auf Managed Hosting setzt – mit unserem Self-Service-Workflow entscheidest du selbst. Du bekommst einen privaten Git-Workspace, in dem jede Konfigurationsänderung versioniert, dokumentiert und reproduzierbar festgehalten wird. Deine Developer:innen klonen das Repository, passen Server- und Applikationseinstellungen an und pushen direkt ins zentrale System. Keine Blackbox, kein Vendor-Lock-in – nur volle Kontrolle und transparente Prozesse.

Unser Ansatz kombiniert das Beste aus beiden Welten: Du übernimmst die Agilität und Schnelligkeit eines Root-Servers, während wir dir jederzeit den Rücken stärken. Brauchst du Unterstützung bei Security-Patches, Compliance-Checks oder Performance-Tuning, springt unser erfahrenes Team ein – ohne Umwege, ohne Bürokratie. Ergebnis: Eine Infrastruktur, die sich genauso dynamisch weiterentwickelt wie dein Business.

Dank Git-Versionierung siehst du auf einen Blick, wer wann was geändert hat. Diskussionen zu Infrastruktur-Decisions finden direkt im Code statt, Pull-Requests sorgen für saubere Reviews und kontrollierte Deployments. So behältst du nicht nur den Überblick, sondern erhöhst auch die Sicherheit und reduzierte menschliche Fehler auf ein Minimum.

Mit diesem Setup erreichst du maximale Geschwindigkeit und Unabhängigkeit: Feature-Rollouts starten in Minuten, Rollbacks in Sekunden. Deine Teams konzentrieren sich auf Innovation, während dein Tech-Stack rund um die Uhr stabil, nachvollziehbar und audit-ready bleibt. Und wenn’s mal brennt, sind wir mit DevOps-Experten sofort zur Stelle – damit dein Shop niemals stillsteht.

Mach dein Web-Angebot
zur Umsatzmaschine.

Dein Shop dreht jetzt richtig auf. In 15 Minuten ready-to-code. Worauf wartest du?

Bock auf mehr?